Über uns
Wir sind in Wilderswil zuhause, einem ländlichen Dorf eingebettet zwischen schönen Berg-und Seelandschaften, mitten im Herzen des Berner Oberland.
Elsbeth & Urs Schmutz
Wir haben zwei erwachsene Kinder und vier lamabegeisterte Enkelkinder. Unser Hobby mit landwirtschaftlichen Nutztieren begann vor über 40 Jahren mit der Zucht von Schafen. Fasziniert von Neuweltkameliden kauften wir 1998 unsere ersten zwei Wolly-Lamas. Bis zu 70 Lamas war unser Bestand. Alterhalber haben wir unsere Herde reduziert.
Die meisten unserer Lamas verbringen den Sommer auf den Weiden bei der Lamaranch „Zügegg“ auf 1100 m.ü M oberhalb Wilderswil. Im Winter sind die Lamas bei uns zu Hause in Wilderswil, sowie in der näheren Umgebung in einem weiteren Stall untergebracht.
Seit gut 20 Jahren, bieten wir unseren Gästen verschiedene Varianten von Lamatrekkingtouren und Events an.
Wir sind Mitglied des Vereins Neuweltkameliden Schweiz und wirken dort aktiv mit. Rio unser Deckhengste sorgt für Blutauffrischung fremder Stuten. Unsere Lamas sind alle linear beschrieben und im Herdebuch eingetragen.
Ein „Traum“ wurde war
Wir hatten Ende Januar 2005 zwei Trampeltiere aus Holland, 9 und 10 Monate alt importiert. Die lustigen Kamelstuten wurden von uns ausgebildet und trainiert. Ein erster Anfang mit dem Kamelreiten war für uns ein voller Erfolg. Im März 2008 bekamen die beiden „Damen“ männliche Gesellschaft.
Faro der junge Trampeltierhengst aus der Zucht von Fredy Knie hatte sich gut eingelebt und war fast schon so gross wie Stute Solana. Im Jahr 2012 haben wir uns wehmütig von unseren Kamelen getrennt. Diverse Umstände hatten uns dazu bewogen.
Lamazucht
Wir kümmern uns mit viel Hingabe um die haarigen Tiere